Winterkurse im Indoor Bikepark
1/1 Tageskurs ca. 4 Std. - 10 bis ca 14 Uhr
MTB / E-MTB Fahrtechnik Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene.
Hier können wir völlig wetterunabhängig in der Halle (Indoor Bikepark in Basel / Schweiz), die Basics und mehr trainieren, sowie an unserer Fahrtechnik feilen.Wir können unsere eigenen Tracks gestalten, diese unserem Leistungslevel anpassen und anschliessend zusammen üben.Ein kleiner Pumptrack findet sich gelegentlich auch dort, Elemente wie Sprünge, Wippen, Treppen, Northshore, etc. finden wir vor.
Gruppengrösse: 3 – 7 Kursteilnehmer
Kursinhalte
- Setup Bike: Grundeinstellung mit Cockpit & Fahrwerk Setup
- Balanceschulung mit dem Rad
- Bremstechnik, Notsituations-Technik und Zielbremsung
- Vorderrad + Hinterrad entlasten und anheben,Bunnyhoptechniken
- schnelle Richtungswechsel, Slalom
- Treppen, Absätze, Droptechnik
- Pumptrack fahren,Wellen drücken, Anliegerkurven
Diesen Kurs empfehlen wir für Alle, die
- noch nie einen Kurs belegt haben,mit dem biken erst begonnen haben
- sich teilweise noch unsicher fühlen auf dem Bike
- schon länger biken aber die Grundlagen vertiefen möchten
- ihre Fahrtechnik optimieren wollen

Level123
Termine
alle Winterkurse in der Schweiz sind annulliert!
Kondition
gering
Preis
Preis inkl. Eintritt
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu den Kursen
Um sicher und mit mehr Fahrspaß eine der schönsten Sportarten in einem perfekten Terrain und in faszinierenden Landschaften geniesen zu können. Die Kurse sind mit einem Fahr-Sicherheitstraining vergleichbar. Empfehlenswert, um vergessenes wieder aufzufrischen und um sich sicherer zu fühlen oder um sich weiter zu entwickeln. Für all die, welche in einer lockeren Atmosphäre die wichtigsten Grundtechniken zum nächst höheren Level erlernen wollen.
Balance – Grundtechniken bis zur hohen Schule des Bikens – Freeride, Enduro, Trial, E-Biking bis hin zum Downhill.
Jeder sollte sein eigenes Bike mitbringen. Grundausstattung wie Helm, Handschuhe, Rucksack mit Ersatzschlauch etc.ebenfalls.
Spass an der Bewegung und am radfahren, da wir sowohl vom Einsteigerkurs bis zum Könner verschiedene Kurse anbieten. Bei Einsteigerkurse sind keine sonderlichen konditionellen Ansprüche erforderlich. Etwa 150 Hm. auf ca. 30 km Strecke, kleiner Tour mit verschiedenen Übungsstationen.
In und um Freiburg, im Schwarzwald, Elsaß Lac Blanc Bikepark und in der Schweiz.
Ja, die Kurse finden bei jedem Wetter statt, ausser bei Unwetterwarnungen.
Von ca. 7- 8 Jahren Kids Kurse bis 67 (bisher ältester Teilnehmer :-)) unter 18 jährige bitte nur mit schriftlichem Einverständnis beider Elternteile.
Pro Trainer max. 7 Kurs-Teilnehmer. Beim Kids Kurs max. 9 Kurs-Teilnehmer. Aus der Erfahrung heraus sind es im Schnitt so ca. 5 Teilnehmer pro Kurs.
Ja, die Kurse finden ab 3 Teilnehmer statt.
Einsteiger- Fortgeschrittene Basic I – III, spezielle Freeride- und Downhillkurse, Singletrail sowie Frauen und Kinderkurse, Personaltraining und Gruppenkurse sowie unsere Kurse in der Schweiz.
Am einfachsten per mail über info at mtbschule dot de.
Ein MTB – funktionsfähig und technisch in Ordnung,keine Trekkingräder und keine reine Strassenbereifung, es werden flache Pedale empfohlen.
Privatkurse wie im Angebot,Gruppenanfragen werden individuell bearbeitet.
Unsere Gutscheine sind 3 Jahre (§§ 195, 199 BGB) gültig!
Levels
Einstufung des vorhandenen Fahrkönnens
Bitte beachtet: Die Fahrtechnik-Leveleinteilung dient als Richtwert.
Die konditionellen Levels sollen Euch helfen einzuschätzen, ob Ihr für einen bestimmten Kurs”fit” seid. Die Fahrtechnik liegt im Vordergrund und nicht die konditionellen Anforderungen 😉
Level 1
Einsteiger wenig Vorkenntnisse
Du hast minimale Erfahrung mit dem biken im Gelände.
Untergrund: einfache Fahrstraßen und Forst-/ Schotterwege; keine fahrtechnische Schwierigkeiten
Kurven: weitläufige Kurven
Kondtion: Kilometer: 15 bis 30 km,Höhenmeter: bis zu 150-200 Hm
Geländeform: leichte Steigungen und Gefälle
Level 2
Leicht Fortgeschrittener Level
Du fährst im Gelände bereits ab und zu auf leichten Singletrails.
Untergrund: Asphalt, Schotter, Waldwege; einfache, flüssige Singletrails mit leichten Hindernissen (Wurzeln, Steine, kleine Stufen) , griffige Böden
Kurven: weitläufige Kehren ab und zu schon engere Kurven
Kondition : Kilometer: 20 bis 40 km,Höhenmeter: 300 bis zu 500 Hm
Geländeform: hügelig,technisch, mit längeren Anstiegen
Level 3
Fortgeschrittener Level
Gut geübte Biker (ansatzweise Bunny Hopp, Singletrailerfahrung, kleinere Stufen und Drops). Du fährst schon länger MTB, auch im Gelände mit mäßig schweren Singletrails.
Untergrund: flüssige Singletrails mit mittelschweren Hindernissen (Wurzeln, Wurzelpassagen, Steine, Rinnen), Untergrund nicht immer verfestigt
Gefälle: mäßige Steigungen bis 15% und Gefälle bis 30% möglich
Kurven: flüssige, zunehmend enge Kehren,Spitzkehren
Kondition: Kilometer: 30 bis 60 km,Höhenmeter: 400 bis 1000 Hm
Level 4
Untergrund: Singletrails mit größeren Hindernissen, wie Steinen, Stufen, größeren Wurzeln und Wurzelpassagen, loser Untergrund möglich
Gefälle: Steilpassagen bis 30% und Gefälle bis 70% möglich
Kurven: enge Kurven und Spitzkehren möglich (Gelände Spielen, Springen, leichtes Droppen, Trialpassagen)
Kondition: Kilometer: 40 bis 80 km,Höhenmeter: 600 bis 1200 Hm